Politik und Gesellschaft müssen schmerzlich erfahren, dass die Theorie der unsichtbaren Hand des Markts im Gesundheitswesen versagt. Leere Regale von …
Es ist gekommen, wie es kommen musste: Gewisse Arzneimittel sind knapp geworden, auch bei uns in der Schweiz. Das globale Versorgungssystem ist fragil…
Die Geschichten der Akteure im Gesundheitswesen wiederholen sich. Der Gesundheitsminister verkündet stolz, dass die Preissenkungsrunden Ersparnisse ge…
Der SVKH hat im Rahmen der Swissmedic Experten-Konsultation zur Nachführung der Anhänge der Komplementär- und Phytoarzneimittelverordnung KPAV eine St…
An der a.o. GV vom 21. November 2022 verabschiedeten die SVKH-Mitglieder das Vorstandsmitglied Dr. Sergio Mantelli, wählten Justine Kaigre und Sandro …
Der SVKH distanziert sich mit aller Deutlichkeit von der Eidgenössischen Volksinitiative 'Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde'. Der SVKH war in ke…
Lesen Sie das Interview mit Dr. Herbert Schwabl, Präsident des SVKH, über die Bedeutung der Arzneimittelvielfalt und der Therapiewahlfreiheit für unse…
Die aktuelle Kolumne "Komplementäres" von Dr. Herbert Schwab, Präsident SVKH, trägt den Titel "Arzneimittelvielfalt statt Tiefpreispolitik. Die Kolumn…
Der SVKH hat eine Eingabe zur Änderung der KVV und der KLV betreffend Einzelfallvergütung und kostendämpfende Massnahmen erarbeitet. Der SVKH lehnt di…