Stellungnahme des SVKH zum direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit»

Der Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel SVKH hat im Rahmen der Vernehmlassung eine Stellungnahme zum direkten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit» eingereicht. Der SVKH stimmt dem Entwurf grundsätzlich zu, sieht aber Anpassungsbedarf.

Der Verband fordert eine explizite Nennung der Prävention (Stärkung des Immunsystems) im Verfassungsartikel, da die Pandemie die Relevanz dieses Bereichs gezeigt hat. Zudem soll der Artikel für Mensch und Tier gelten, um auf veterinärmedizinische Krisen vorbereitet zu sein. Da im Arzneimittelbereich zwingend Massnahmen zur Verhinderung oder Abmilderung von Versorgungsengpässen erforderlich sind, reicht die „Kann-Formulierung“ nicht aus. Zudem braucht es verbesserte Rahmenbedingungen für die Beschaffung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln. Im Bereich der Phyto- und Komplementärarzneimittel muss das geringe Risikopotenzial berücksichtigt werden und zu Erleichterungen bei Zulassungen sowie Inspektionen führen.