
HealthPoint Kolumne „Komplementäres“
Die aktuelle Kolumne „Komplementäres“ von Dr. Herbert Schwabl, Präsident SVKH, lautet „Belastete Psyche“. Sie ist im Fachmagazin HealthPoint erschienen. Zur HealthPoint Ausgabe 2/2021

HealthPoint Kolumne „Komplementäres“
In der Kolumne „Komplementäres“ des Fachmagazins HealthPoint ist der Beitrag „Den Marathon durchhalten“ von Isabelle Zimmermann, Geschäftsführerin SVKH, erschienen. Zur HealthPoint Ausgabe 1/2021

Eingabe Expertenkonsultation: KPAV Anhänge 5, 6, 8 – 10
Swissmedic hat die nicht amtlich publizierten Anhänge der Komplementär- und Phytoarzneimittelverordnung (KPAV) aufgrund gesammelter Meldungen sowie in Anlehnung an die rechtlichen Anforderungen und Vorgaben überarbeitet

HealthPoint Kolumne „Komplementäres“
„Einseitge Covid-19-Strategie“ lautet der Titel der Kolumne von Dr. Herbert Schwabl, Präsident SVKH, die im Fachmagazin HealthPoint im Dezember 2020 erschienen ist. Zur HealtPoint Ausgabe

Branchenwort Life Science Recht
Dr. Herbert Schwabl hat das Branchenwort in der neusten Ausgabe der Zeitschrift «Life Science Recht» veröffentlicht. Der Beitrag «Die Anwendung von Komplementär- und Phytoarzneimitteln erhöht

HealthPoint Kolumne „Komplementäres“
„Natürlich nachhaltig“ heisst der Beitrag von Dr. Herbert Schwabl, Präsident SVKH, in der Kolumne „Komplementäres“ des Fachmagazins HealthPoint. Zur HealthPoint Ausgabe Nr. 5/2020

Interview mit Isabelle Zimmermann (SVKH) in SDV-Zeitschrift Wirkstoff: «Das oberste Ziel ist der Erhalt der Vielfalt»
Isabelle Zimmermann ist seit Mai dieses Jahres Geschäftsführerin des Schweizerischen Verbands für komplementärmedizinische Heilmittel (SVKH). Sie berichtet über die Herausforderungen, die sich heute für die

Vernehmlassungseingabe SVKH: Sicherheitsmerkmale bei Humanarzneimitteln
Der SVKH unterstützt die Bekämpfung von gefälschten oder verfälschten Medikamenten und begrüsst Massnahmen, welche der Arzneimittelsicherheit und somit dem Schutz der Bevölkerung dienen. Die Zahl

Eingabe Expertenkonsultation: Anhänge AMZV und VAZV
Ein Jahr nach Inkraftsetzung sollen die Deklarationsvorgaben gemäss HMV4 bereits wieder überarbeitet werden. Viele Firmen haben letztes Jahr jedes Präparat in die Hand genommen und

Vernehmlassungseingabe SVKH: Lebensmittelverordnungen Stretto 3
Der SVKH begrüsst die generelle Stossrichtung der Vorlage Stretto 3. Die Angleichung an europäische Regelungen ist im Grundsatz sinnvoll. Im Fokus des SVKH stehen die

Vernehmlassungseingabe SVKH: Massnahmenpaket Kostendämpfung
Der SVKH begrüsst den Massnahmenplan im Grundsatz. Er sieht aber die Auswahl der Massnahmen als eher kritisch und arbiträr an. Die Stärkung der Gesundheitskompetenz und

Vernehmlassungseingabe SVKH: Vertriebsanteil
Der SVKH lehnt die Vorlage ab, weil sie die Ziele nicht erreicht, z.B. die Erhöhung des Generika-Anteils. Es ist nicht sinnvoll, bei der Preisdiskussion einen